top of page

Alles zum Thema Ernährung...

  • Autorenbild: Koller Tom - Personal Coach
    Koller Tom - Personal Coach
  • 15. Juli 2020
  • 19 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli 2020


28.Juli 2020:


Hallihallo meine Lieben,


es war etwas ruhig in den letzten Tagen, aber keine Angst, ich bin noch da und natürlich wurde wie gewohnt aufgekocht in den letzter Zeit! Hier noch ein paar Ideen/Vorschläge für euch!!!











15.Juli 2020:


Hello! Und wie gehts euch mit dem Essen? Habt ihr schon ein bisschen was adaptieren können? Ich denke, es ist schön langsam absehbar in welche Richtung es geht! Ich kann  euch meine Gerichte für folgende Situationen empfehlen- ihr wollt euer Gewicht halten oder ihr wollt Gewicht verlieren! Dies ist dann nur die Frage der zugeführten Gesamtkalorien an einem Tag! Ihr habt doch sicher schon einmal, zwecks Interesse, euren BMI ermittelt? Ist zwar nicht die 100% Spiegelung eures aktuellen Zustandes, aber zumindest mal ein Anfang und Ausgangspunkt! Wenn nicht, googelt doch einfach einen BMI Rechner und schaut euch mal an was euer Grundumsatz ist! Wollt ihr Abnehmen, könnt ihr das mit Gerichten, die den bisher geposteten entsprechen!  Hoher Proteinanteil und wenig Kohlenhydrate, dafür gute Fette- wie schon mal angesprochen- vorwiegend eher ketogene Ernährung, low carb, low (no) sugar usw. 


Dieses System funktioniert natürlich nur mit einem entsprechenden Fettstoffwechsel- wie ihr am effektivsten in den Fettverbrennungsmodus kommt- (bei manchen Vorgehensweisen dauert es bis zu Wochen, wir brauchen um die 7 Tage... ;-) )- schreibt mir eine Nachricht- ich schreib es euch! :-) 


Auf jeden Fall, wie ist das jetzt mit dem BMI? Wenn du Hilfe brauchst, sag mir einfach Bescheid, dann errechnen wir deinen BMI und Grundumsatz gemeinsam!

Wie siehts nun aus- wie gesagt, wenn du dein Gewicht halten willst, nimmst du deine Kalorien entsprechend Berechnung auf- Lebenssituation, Job, Sport usw. Natürlich berücksichtigt- und genau das ist der Punkt auf den ich hinauswollte- wenn du Schwerarbeiter bist, oder Sportler der regelmäßig trainiert, brauchst du natürlich mehr Kalorien, logisch…hier sollten dann auch etwas mehr Carbs zugeführt werden! Die geile Spirale bei dem Ganzen ist- sozusagen der nette Nebeneffekt- wenn du trainierst und deine Muskeln entsprechend wachsen- du also grössere Muskeln hast ( mehr Muskelmasse), brauchen die natürlich mehr Energie um zu funktionieren, folgedessen verbrennst du noch mehr Kalorien- in meinem Fall, mit meinem bevorzugten Stoffwechselkonzept, Kalorien gewonnen aus Fett und nicht aus Kohlenhydraten! Und bitte wie geil ist das? Je grösser die Muskeln, umso mehr Fett verbrennst du…somit hat Training einen weiteren Vorteil! Womit ich beim nächsten Punkt lande- da meine Zeit begrenzt ist und ich nicht jeden Tag unendlich viel (puh, ich übertreibe gerade.... ;-) ) schreiben kann, werde ich mich in nächster Zeit auf mein 2tes Blogthema, Training, was kann ich tun, ohne Gym, ohne Aufwand, usw. stürzen und den entsprechende Blogeintrag füttern! Der soll ja nicht leer bleiben! Das ist ja auch mein Ziel hier auf der Page- euch alles rund um das Thema Fitness und Ernährung, Trainingsmöglichkeiten, Rezepte und, und, und….bereitzustellen!


Ich möchte hier eine zentrale Anlaufstelle für diese Themen sein! 


Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, auch meinem Trainingsblog mitzuverfolgen! Wird schon, ich bin überzeugt davon, das sich hier nach einiger Zeit sehr viel Sinnvolles sammeln wird! ;-)


So, aber jetzt wirklich "Back to the roots (Thema)" :-)

Heute eben einfache Küche, schnelle Zubereitung und tataaaa- erneut ein wirklich feines Geschmackserlebnis! Freut euch nicht zu früh, so besonders ist es nicht, aber es hat so unerwartet geil geschmeckt, hahaha....


Wie so oft (ich muss zugeben, jetzt reicht mir mindestens für 2-3 Wochen) Rindfleischburger, 2 Spiegeleier (hab heut ein ORF Video gesehen, wo sie erklärt haben wie man ein Spiegelei zubereitet das es kein Ochsenauge wird....oder so), also hatte ich eher 2 Ochsenaugen (hahahaha) und die sensationell schmeckende, easy Mischung- Paprika (1 Stk. rot, 1 Stk. gelb) und Lauch! Thats it! Knoblauch, Pfeffer, ganz wenig Salz (ein wichtiger Bestandteil in meiner Küche- so wenig Salz wie möglich verwenden) und ein bisschen braten lassen- Hammer!

Ähnlich wie Letscho, aber schneller, einfacher, frischer (knackiger) und geschmacklich wirklich 1A!


Und das wars auch schon- wie oben erläutert- typische Mahlzeit- Rindfleisch und Ei- Low carb, high protein und Fett, Gemüse=gute Carbs und das nicht zu viel! So einfach kanns sein! Sehts euch an- sieht doch nicht schlecht aus! Thats it! :-) Müsst ihr ausprobieren- schmeckt wirklich lecker! Bis dann- und wir sehen uns in meinem Trainings- Blogbeitrag! #doit #earnit




PS: wie immer sind die Burger etwas dunkel! Ich bin eher der "Very Well Done" Typ! :-) sieht aber dunkler aus als es war! Also keine Angst- das sind keine verkohlten Rundbriketts!







12.Juli 2020


Hallo Freunde! Auf gehts in die neue Woche! Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende!


Heute eine meiner Lieblingsspeisen- schnell wie immer zubereitet- diesmal ohne Pfanne oder Kochtopf! Griechischer Salat- ich liebe ihn!

Tomate, Gurke, Feta, Zwiebel, Oliven, Thunfisch, Mais und etwas Blattsalat (ich weiß- ist kein originaler griechischer Salat...). Alles klein schneiden, in die Schüssel, Schluck Wasser, Essig, Olivenöl, griechische Kräuter- umrühren und fertig! Einfacher gehts nicht- schmeckt so lecker- könnte ich jeden Tag essen! Da meine große Kleine so gern backt, haben wir uns noch schnell ein frisches Brot dazu gemacht! Dinkelvollkornmehl, Wasser, einen Hefewürfel, Brotgewürz und Sonnenblumenkerne! Alles mischen, wir haben die Mengen nach Gefühl abgeschätzt (500g Mehl, den Rest sodass ein ordentlicher, homogener Teig rauskommt ;-) )und bei 200 Grad, Ober- Unterhitze für ca. 30 min in den Ofen!


gutes Gelingen- lasst es euch schmecken!!!







09.Juli 2020


...heute haben meine Mädels was ausgesucht- und zwar einen „quasi“ Eintopf mit Kartoffel, Champignons und Melanzani (Aubergine)...ich muss zugeben, ich war etwas skeptisch, da ich nicht der große „Schwammerl„ und Melanzaniefan bin...ich hab dann noch den Rest für dieses Gericht besorgt- Kokosmilch und Currypaste!

Wie sind wir vorgegangen- ganz einfach- Kartoffel schälen (3-4 Stück), Melanzanie und Zwiebel in Würfel schneiden, Champignons in Scheiben. Zwiebel anbraten, das 3erlei Gemüse dazu, 250ml Wasser und köcheln lassen! Nach 5-10 Minuten Kokosmilch (ca. 350ml) und Currypaste beigeben- das Ganze für 20-25 Minuten kochen, abschmecken- fertig!!!


Geschmacklich eine sehr positive Überraschung, trotz anfänglicher Skepsis- kann man wirklich mal ausprobieren!


Übrigens:


Pluspunkte der Champignons: Obwohl Champignons nur wenig Kalorien enthalten, ist ihr Nährwert, im Hinblick auf ihren Gehalt an Mikronährstoffen, durchaus beachtlich. Sie enthalten neben Vitamin D reichlich Vitamin B2 ,Vitamin B3 sowie Vitamin B5. Während Vitamin B2 die Herzgesundheit unterstützt ist Vitamin B3 für eine gut funktionierende Verdauung und gesunde Haut wichtig. 100 Gramm rohe Champignons decken bereits 24 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin B2, 18 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin B3 sowie 15 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin B6. Darüber hinaus sind Champignons eine gute Quelle für die Mineralstoffe Phosphor, Kalium, Kupfer und Selen.

Melanzanie (Aubergine):

Besteht zu 93 Prozent aus Wasser. Mit nur 17 kcal/ 100g sind sie sehr kalorienarm – Melanzanie enthalten Kalium, sowie vor allem in der Schale Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C. Zum Rohverzehr ist dieses Gemüse nicht geeignet, da es Bitterstoffe und das giftige Alkaloid Solanin enthält.

that’s it- probieren, schmecken lassen und Vitaminspeicher wieder auffüllen! #doit





08.Juli 2020


Und weiter geht es- heute wieder einmal Oldschool-Kraftfutter!


Weisse Bohnen, diesmal anstatt des Specks ( verwende ich seit Jahren nicht mehr, Fett pur, pfui) Tofu ( ich muss zugeben- leider auch pfui…hahahaha). Ich habe mich für den geräucherten Tofu entschieden- dachte der schmeckt wenigstens nach irgendwas!

Tja, mein Geschmack ist das nicht!

So ehrlich bin ich zu euch- aber eines der wichtigsten Dinge- bevor man was negiert, erstmal selbst probieren, dann urteilen und entscheiden! Das gilt übrigens fürs ganze Leben! Darum ist mein Motto- bevor ich den Schnabel aufreisse, selbst Erfahrung machen und dann „gscheit“ reden! Auch wenn viele manchmal glauben, der Bursch redet „gscheit“ daher- ja das tut er, aber nur bei Dingen die er selbst schon gemacht hat und weiss wovon er redet!

Auch einer der Gründe, warum ich eigentlich so gut wie alles mal ausprobiere- um eben dann mitreden zu können! Kurzer „Lebenseinstellungstipp“ von mir am Rande!


Zurück zum Thema: Zwiebel schälen, in Olivenöl anbraten, Tofu in Würfel schneiden und mitbraten! Dachte er wird dann etwas knusprig und bekommt ein „Brataroma“…hm…naja, wie oben schon erwähnt- ich habs wiedermal probiert und nun reichts wieder für ein halbes Jahr! Meine Meinung- das Zeugs können sie sich behalten!

Zumindest passen die Werte, Low carb und etwas Fett, für meine Art der ketogenen Ernährung also recht passend- wenigstens was 😊 (164kcal/100g, 18g Eiweiss, 9,6g Fett, davon aber nur 1,7g gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate gleich null!)


Heute ist wirklich nicht viel zu tun- Zwiebel und Tofu ist angeröstet, Bohnen dazu, etwas Wasser, Gewürze, Knoblauch, minimal Salz und Pfeffer- 10-15 Minuten köcheln lassen und fertig!

Prinzipiell schmeckts lecker- der Tofu schmeckt halt nach nichts! Speck wäre hier natürlich die geschmacklich bessere Wahl- nächstes Mal verwende ich wieder meine gegrillte Hühnerbrust als Einlage! In diesem Sinne- hoffe die Tofufans sind nicht böse….Mahlzeit!




PS: sorry, das Bild sieht heute nicht sehr einladend aus! hahahaha....und übigens- ich habe noch einen Blattsalat mit ein paar Tomaten dazu verzehrt!




06. Juli 2020


Heute mal ein Standardgericht, wie immer, sehr schnell zubereitet und ohne grossartigem Schnickschnack!

Hühnerspiesse mit Reis bzw. Couscous- dementsprechend braucht ihr nur Hühner/Putenfilet, Paprika, Zwiebel und Reis, thats it!

Da soll nochmal einer sagen, frisch kochen dauert zu lange oder ist so umständlich! Ich denke die Zubereitung der heutigen Mahlzeit ist selbsterklärend! Filet in Stücke schneiden, mit Kräutern, minimal Salz und Pfeffer würzen, gemeinsam mit Paprika und Zwiebel auf den Spiess und ab in die Pfanne! Wie immer verwende ich Olivenöl zum Rausbraten! Nebenbei Reis oder Couscous kochen ( übrigens, Spitzen-Langkorn Reis hat pro 100 g ca. 350kcal, 80g Kohlenhydrate, 7,5g Eiweiss- Basmati Reis ziemlich ähnliche Werte, allerdings mehr Ballaststoffe, Couscous würde ich bevorzugen, da gleich viele Kalorien bei mehr Eiweiss und einen höheren Anteil an Ballaststoffen, zusätzlich Kalium (Muskulatur) und einen hohen Anteil an Vitamin B3 ( Niacin, bei einem Mangel können z.B. folgende Symptome auftreten: schuppige Haut, Magen-Darm-Probleme, Schmerzen und Taubheit in den Extremitäten und psychische Veränderungen- nur als Info, auch ein Grund warum ich meine zusätzlichen Mittelchen konsumiere, vorallem der Vitamin B-Komplex in diesem Fall. Eine besondere Bedeutung hat Niacin für den Cholesterin-Stoffwechsel. Es kann das Gesamt-Cholesterin und das „böse“ LDL-Cholesterin senken. Auch die Triglyzeridwerte können durch Niacin gesenkt werden. Gleichzeitig lässt Vitamin B3 das „gute“ HDL-Cholesterin ansteigen. Niacin kann deshalb zur Therapie zu hoher Blutfettwerte verwendet werden))


Und das wars auch schon für heute! Sobald das Fleisch durch ist- Reis/ Couscous dazu, anrichten und schmecken lassen! Mahlzeit!




Nachtrag: bis jetzt hab ich euch mein zur Zeit favorisiertes Dessert vorenthalten!

Und zwar- wie immer- minimaler Aufwand- Himbeeren mit Joghurt!

Wenn ihr gefrorene Himbeeren verwendet, wird sogar ein Eis daraus! 😊 Ich persönlich liebe Himbeeren und könnte sie tonnenweise essen!


Warum sind diese Beeren so geil:


Vitamin C: 150 Gramm Himbeeren am Tag decken den Tagesbedarf an Vitamin C zu 38 Prozent.

Provitamin A: Himbeeren enthalten viel Beta-Carotin, einen pflanzlichen Farbstoff, der zu den Provitaminen A zählt. Provitamine A werden erst im Körper zu Vitamin A umgewandelt.

B-Vitamine: Sie sorgen für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Vitalität, denn sie sind an allen Phasen und Formen der Energieproduktion im Stoffwechsel beteiligt.

Kalium (100 Gramm decken den Tagesbedarf zu 4,3 Prozent): Kalium ist wichtig für eine gute Herz-, Nerven- und Muskelfunktion.

Phosphor (100 Gramm decken den Tagesbedarf zu 6,4 Prozent): Phosphor ist an der Energiegewinnung beteiligt.

Kalzium (100 Gramm decken den Tagesbedarf zu 4 Prozent): Kalzium ist ein wichtiger Baustein unserer Knochen und Zähne.

Magnesium (100 Gramm decken den Tagesbedarf zu 8,6 Prozent): Gesunde Knochen und Zähne brauchen auch Magnesium.

Eisen (100 Gramm decken den Tagesbedarf zu 8 Prozent): Eisen ist für die Blutreinigung und -bildung unverzichtbar. Zusammen mit dem hohen Gehalt an Vitamin C in Himbeeren kann das Eisen besonders gut verwertet werden.


Bezügllich Joghurt- ich kaufe eines mit max. 1% Fett, diesmal hatte ich das „Ja natürlich- Joghurt Natur mild mit folgenden Werten: 51kcal/ 100g, 1g Fett, 5g Eiweiss und 5,5g Zucker- ich persönlich schwöre aber auf meine Produktpalette von Fitline, welche auch ein Naturjoghurt zum selbst Ansetzen beinhaltet, für dieses verwende ich dann Sojamilch, grosser Vorteil- nicht konserviert, keine Zusatzstoffe und lebende Kulturen!

Und das ist es: meine Lieblingsnachspeise!! #doit





05.Juli 2020


Hey Freunde und-innen!


Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart- hier gleich mein Tipp des Tages!


Und zwar gibts heute OOPSIE Burger! Schnell zubereitet und ein super low carb Brotersatz! Burger machen wir heute mit Hühnerfaschiertem! Ihr braucht das Faschierte (Hackfleisch), 2 Eier, 1 Zwiebel, etwas Frischkäse/Quark und für die Füllung, je nach Belieben- Tomaten, Gurken, Salatblätter und vlt. ein paar Röstzwiebel!


Für die Brötchen erstmal die Eier trennen- Eiweiss zu Schnee schlagen, Dotter mit Frischkäse mischen und die Masse vorsichtig in den Eischnee unterheben! Fertig!

Je nach gewünschter Grösse, die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bei 180° für ca. 15-20 Minuten in den Ofen! Thats it!


Bezüglich der Burger brauch ich euch nicht viel erzählen, denke ich- Zwiebel anbraten, mit dem Faschiertem mischen, Salz, Pfeffer, Knoblauch un Gewürze dazu und in einer Pfanne mit minimal Olivenöl rausbraten! In der Zwischenzeit sind die 15-20 Minuten um- somit ist unser heutiges Gericht (Eiweissbombe- pro Portion um die 35g Eiweiss, minmal Kohlenhydrate und etwas Fett- um die 340kcal) schon wieder fertig!

Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!!! Mahlzeit!






03.Juli 2020


und weiter gehts...dachte schon ich kann heute garnichts kochen- bei mir hat gestern der Blitz eingeschlagen, Internetkastl kaputt, Stereo Receiver kaputt und zu guter letzt auch mein Backrohr und Ceranfeld- hab ich gedacht zumindest- hat andauernd den FI Schalter getripped...naja- nach längerem probieren, ist er dann drinnen geblieben- ich hatte schon so derartigen Kohldampf- hab schon überlegt ob ich das berühmte Kaugummipapierl einsetze ;-)


Naja, zurück zum Thema- was hat es diesmal gegeben?


Und zwar Wildlachs mit Brokkoli und Karfiol! Superschnell zubereitet und wie immer (fast immer) super Werte! Wildlachs (110kcal pro 100g, null Kohlenhydrate, im die 20 g Eiweiß und 4g Fett- Omega 3 Fettsäuren, sehr gut- unterstützt deine Herzfunktion,

deine Sehkraft, deine Gehirnfunktion, ein bilanziertes Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis,

normale Blutfettwerte und Blutdruck- also rein damit :-), für alle Veganer- meldet euch bei mir, bei Interesse- habe da eine sehr gute vegane Alternative! )

mit Kräuter einreiben, Zitronensaft dazu und in Olivenöl kurz anbraten! Nebenbei den Karfiol und den Brokkoli kochen, nicht zu lange das erstens, so gut wie möglich alle Nährstoffe erhalten bleiben und zweitens das Ganze noch ein bisschen knackig bleibt!


Und das wars auch schon! In diesem Sinne wünsche ich euch schon vorab ein schönes

Wochenende! Mahlzeit! Bis zum nächsten Mal!





01.Juli 2020


Heute mal was ganz Flottes, ein feiner Snack- easy und nährhaft- diesmal nicht Proteinlastig sondern vorrangig Kohlenhydrate.

Hatte das alles noch zuhause...mußte ich noch verwerten!


Also einfach, weils so geil schmecken- Süsskartoffeln! Dazu “normale“ Kartoffeln und ein paar Karotten und Tomaten- ich hab alles in Pommesform geschnitten- einen Schluck Olivenöl drüber, Gewürze nach Bedarf und ab in den Ofen damit! Wie gesagt, geht schnell und ist sehr nahrhaft! Die Süsskartoffel, wie schon erwähnt, besteht ja aus einem Haufen Kohlenhydrate und zwar komplexe Kohlenhydrate -diese bestehen mindestens aus 3 Monosaccharid Molekülen, d.h. sie müssen bei der Verdauung erst aufgespalten werden- dafür werden sie langsam und gleichmäßig ins Blut übergehen- somit sättigen diese länger und erzeugen keine Insulinspitze nach dem Verzehr- ein Vorteil gegenüber der „normalen Kartoffel“- obwohl diese natürlich auch eine wunderbare Pflanze ist- Vitamine sind in beiden ordentlich drinnen, Süsskartoffel kann mit Beta- Carotin punkten, weiße Kartoffel dafür mit mehr Folsäure! Für mich persönlich wäre dieser Snack eine gute Variante vor einem Training um dem Körper ordentlich Brennstoff zuzuführen! In diesem Sinne- lasst es euch schmecken!!! Das Gemüse- Dreierlei übrigens, wie immer, in den Ofen bei 200 Grad, 20 Minuten sollten reichen!!!

Bis dann, meine Lieben- schönen Tag!





30.Juni 2020:


Hallo allerseits!!!

heut hab ich wieder was ganz Feines für euch- geht recht schnell und schmeckt ausgezeichnet!

Eine etwas abgewandelte Version von Flammkuchen!

Nette lowcarb Variante als Nachmittaggssnack oder Abendessen!

Für die Unterlage einfach Magertopfen/ Quark (ich hab 1 1/2 Becher genommen, ca. 350g, ca. 250 kcal, 50g Eiweiss (yeessss), aber leider 14g Zucker...naja, bin ja kein Heiliger), geriebenen Käse und 2-3 Eier vermischen, die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech leeren und verstreichen- dann ab in den Ofen damit- für ein paar Minuten bei 200 Grad- nur das der „Teig“ etwas härter wird um das Ganze dann entsprechend belegen zu können- ich hab mich für 3 Stk. Paprika, 1 Lauch ( diesem Gemüse werden antibiotische Wirkungen zugeschrieben- Lauch ist eine sehr gute Vitamin-C-Quelle, enthält Folsäure, reichlich Ballaststoffe und mehr Eiweiß als Zwiebel) Puten/ Hühnerschinken ( hier kann ich dieses Produkt empfehlen- ist das einzige aufgeschnittene Zeugs was ich persönlich kaufe, da ziemlich pur und Salzanteil minimal- https://www.wech.at/portfolio-item/huehnerbrust-gegrillt ) entschieden- alles klein schneiden und auf den vorgebackenen Teig aufstreuen- darüber noch ein bisschen Käse (einen Teil habt ihr vorher aufgehoben und nicht alles für den Teig verwendet) drüberstreuen, wie immer- Gewürze nach belieben (viel Knoblauch- wenig Salz ist die Devise) und wieder in den Ofen damit! Denke so um die 15 Minuten sollte reichen- wie immer mein Motto- bevor das Ganze verkohlt ist, ist es fertig!!! ;-)

Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt- kann ich sehr empfehlen! Frisch, flott, low carb und saugut!!!


Viel Spaß beim Ausprobieren! bis dann! #stayfit






28.Juni 2020:


und weiter gehts...heute muß es schnell gehen, somit wieder einmal ein Standardgericht, welches bei mir öfters auf den Tisch kommt! Seit es Bud Spencer & Terence Hill Filme gibt, kennt dies wohl jeder! BOHNEN! Eines meiner Lieblingsgemüse! Ich weiß, Bohnen haben relativ viele Kalorien, aber sie gehören trotzdem nicht zu den Dickmachern. Im Gegenteil: Weiße Bohnen sind besonders reich an sättigenden Ballaststoffen und helfen so dabei, weniger zu naschen und zu snacken. So stecken in 100 Gramm weißen Bohnen (getrocknet) satte 23 Gramm! Zusätzlich noch Eisen und Magnesium und somit eine super Sache für Trainierende!


Zurück zum Thema: Zwiebel schneiden, anrösten, Bohnen dazu, kurz anbruzeln, Knoblauch und Gewürze, Tomaten dazu(entweder frische Fleischtomaten, oder aus der Dose- wie auch für Tiefkühlgemüse gilt hier- sind nicht so schlecht- werden auch reif geerntet und sofort verarbeitet- Ihr kennt ja das harte, saure, grüne, unreife Zeugs was man größtenteils im Supermarkt bekommt...das vorallem nicht nach Tomate schmeckt), kurz köcheln lassen- fertig!


Zusätzlich, das wir noch ordentlich Protein zuführen, 2 Rindfleischburger!!! Bon Apetit!


Nach dem Mahl ging es dann wieder raus in den Garten, voll gestärkt und voller Tatendrang! #doit






25.Juni 2020:


Was zum Teufel ist denn heute passiert? War das geil, wow!


Heute hab ich mir überlegt- ich mach mir mal wieder was mit Zucchini!

Was kann diese Gemüse? Der Gehalt an Kalzium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A (Provitamin A, haben wir weiter unten schon besprochen...) und Vitamin C macht es zu einer sehr willkommenen Abwechslung! Wenig Kalorien (20kcal/100g) und eben auf der anderen Seite einen Haufen Vitamine und Mineralstoffe!


Gut, d.h. erste Zutat sind 3 Stk. Zucchini (sind wie immer ca. 2 Portionen geworden- wenn ich nur für mich koche, passt das, ich esse dann mein Gericht eben aufgeteilt auf 2mal)


Was brauchen wir noch? Richtig, eine Soße! Ich hab heut nur kurz gegoogelt und ein Rezept mit Frischkäse gefunden! Ganz ehrlich, meinen letzten "Philadelphia" hab ich vor Jahren gekauft, zumindest hab ich den "so leicht" genommen, prinzipiell ok, Zucker ist wiedermal zu viel drinnen (4,9g/100g, ich hab für mein Gericht ca. 1/3 der Packung verwendet, d.h. ca. 50kcal, 3g Zucker, 6,5g Protein und minimal Fett, also halbwegs im Rahmen). Zusätzlich Tomaten und jetzt und jetzt kommt meine eigene Kreation, die das Ganze wirklich geil gemacht hat! Kichererbsen und eine Dose Thunfisch! Hammergeil!

Wollte noch Eiweiss irgendwie reinbringen, den Thunfisch und die Kichererbsen hatte ich noch zuhause, aber ich sags euch- was das geworden ist! Ich war selbst überrascht und konnte es garnicht glauben, wie lecker diese Mischung ist! Wo waren wir?


Ahja, also, Zucchini waschen und mit dem Reibeisen in Streifen "schneiden", ich lass das letzte Stück, bevor ich mir die Finger weghoble, über, schneide es in Würfel und brate es dann einfach bei der Soße mit! Topf mit Wasser auf den Herd und Zucchinispaghetti rein- aufkochen lassen und je nach Belieben, ich sag mal um die 5-10 Minuten kochen lassen, fertig!


Zur Soße: Tomaten schneiden, rein in die Pfanne, Kichererbsen (kleine Dose, 300g, 370kcal, 2g Zucker, 21g Eiweiss (yeessss!), gute Kohlenhydrate und Ballaststoffe, 6g Fett) und Thunfisch (Dose-160g, rund 160kcal, über 30g Eiweiss, null Zucker, minimal Salz und wenig Fett (OMEGA-3!)) dazu, kurz brutzeln lassen, Frischkäse dazu, kleiner Schluck Wasser, Knoblauch, Gewürze, minimal Salz, Pfeffer und fertig! In der Zwischenzeit sind die Zucchininudeln fertig gekocht, somit, Auftrag erledigt- wiedermal ein wunderbares

Gericht mit sehr guten Werten- und wie gesagt, der Geschmack war einfach super!






PS: vergesst nicht meinen Blog zu abonnieren um nichts mehr zu verpassen! Ich werde euch dann ab und zu einen Newsletter schicken, wenn es was Neues gibt, also keine Angst- ich werde euch nicht zumüllen! Zusätzlich könnt ihr kommentieren wenn ihr angemeldet seid! Und ich würde mich natürlich wahnsinnig über Feedback freuen- wie ist es euch gelungen, wie hat es euch geschmeckt usw. Wär cool!!! Danke und bis dann!

#fit4ever (das Anmeldefenster für den Blog ist auf der Blog-Hauptseite!)



24.Juni 2020:


Hello Freunde und -innen!


Weiter gehts in der Reihe- „Was isst der Kerl eigentlich so?“

Gestern waren wir Low Carb unterwegs- meine 2 Mädels haben sich was ausgesucht und zwar, gefüllte Tomaten/ Paprika! Wiedermal halbwegs schnell und easy! Eines meiner Ziele ist es ja, sowenig Töpfe wie möglich beim Kochen zu verwenden- möchte ja nicht im Anschluss stundenlang abwaschen müssen, hahaha...somit, gestern sind es 2 geworden, eine Pfanne zum Anbraten, eine fürs Backrohr...nur so am Rande-aber ihr wisst, die Devise ist- keep it simple- es soll so schnell und einfach wie möglich sein, wenn es zu viel Aufwand bedeutet, macht man es nach einer Zeit wahrscheinlich nicht mehr und kauft wieder irgendein Fertigzeugs-wenn ich Rezepte mit zig verschiedenen Zutaten und „Arbeitsschritten“ sehe, scroll ich meistens schnell weiter...als Vollzeit Berufstätiger will ich nicht unbedingt nach der Arbeit um 17:00 aufkochen, um dann um 18:30 essen zu können und danach noch stundenlang Küche putzen zu müssen (btw. wenn meine Kids kochen, dauert es wirklich stundenlang...das Aufräumen mein ich...)


also, zurück zum Thema:

Tomaten, Paprika- aushöhlen, Fleisch der Tomaten gleich in den Topf fürs Backrohr, Saft natürlich auch!

Faschiertes mit gehackten Zwiebeln anbraten

(oops, ein Schneidebrett muss ich auch anpatzen...hahaha...bisschen Olivenöl, das Rinderfaschierte ist fett genug...übrigens, ich bevorzuge eindeutig Geflügel oder Rinderfaschiertes (Hackfleisch), also wenn geht kein Gemischtes oder Schwein nehmen- das Ganze sollte auch für meine veganen Freunde auf alle Fälle mit z.B. Seitan sehr gut funktionieren, hat auch gute Werte und ist somit ein guter Ersatz in dem Fall! Bezüglich Glutenunverträglichkeit eher ein Nachteil, solltest du aber meiner Lebensweise folgen und vielleicht sogar eines meiner Programme durchziehen, wirst du bald keine Unverträglichkeiten mehr haben ;-) ), wie immer Knoblauch dazu, minimal Salz (wenn überhaupt), Pfeffer, Petersilie und sonst noch alles was so zur Verfügung steht!

Anschliessend die fertig gewürzte Masse einfach in deine Tomaten und Paprika einfüllen, bisschen Wasser noch dazu, und ab in den Ofen bei 200Grad für 20 bis 30 Minuten (je nach dem- wie knackig dein Paprika noch sein soll, das Fleisch ist ja sowieso durch, somit kannst du es auch gleich essen, wenn du möchtest...) bevor ihr die Pfanne in den Ofen stellt kommt noch die Sünde, die uns das schöne Mahl ein bisserl abwertet- Käse...am Besten einen mit sowenig Fett wie möglich, im Prinzip ists aber egal, es soll ja nach was schmecken, somit was Solls- nach Belieben drüber damit- wenn das die einzige Sünde des Tages ist, wird's uns unser Körper verzeihen...Wir haben uns für geriebenen Mozzarella entschieden- ihr seht aber auf dem Pic- alles mit Maß und Ziel! ...also wie gesagt, das werden wir verkraften- zumindest ist recht viel Eiweiss drinnen! :-)

Und das wars auch schon- d.h. wenn ihr das zügig durchzieht, braucht ihr sicher nicht länger als 15 Minuten- dann ins Rohr und bis es fertig ist, könnt ihr euch schon wieder anderen Themen widmen! #doit


Mahlzeit!




PS: wie erwähnt haben die Mädels mitgeholfen, darum auch die kleine Verzierung heute!

...wenn wir schon dabei sind- für die Herren in der Runde- nicht zu viel Minze verzehren, das senkt den Testosteronspiegel! ;-)


23.Juni 2020:


Hallihallo, na dann schauen wir mal was es heute gegeben hat! Ich sags gleich- ich hab mich verliebt in sie- die Süsskartoffel! Super vielseitig, und vollgepackt mit Vitaminen und Ballaststoffen!

Vitamin A: (plus Beta Carotin, fast gleich viel wie Karotten- Beta Carotin ist ja die Vorstufe von Vitamin A- der Körper wandelt Beta Carotin in Vitamin A um)- ist wichtig für das Wachstum, Funktion und Aufbau von Haut und Schleimhäuten, Blutkörperchen, Stoffwechsel sowie für den Sehvorgang- es stärkt unsere Zellen und unser Immun System!

Vitamin E: besitzt antioxidative Wirkung. Es entschärft "freie Radikale". Das sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die im Zuge normaler Stoffwechselreaktionen im Körper, aber auch durch UV-Strahlung und Zigarettenrauch entstehen, und Zellen schädigen können. Damit ist Vitamin E ein wichtiges Zellschutzvitamin.

zusätzlich ist noch Vitamin C, Zink, Kalium und Magnesium drinnen!


Somit nicht schlecht- die sogenannte "Tolle Knolle" ;-)


Zusätzlich eben sehr vielseitig das Ding- heut hab ich mal Süßkartoffelpuffer probiert! Keine Hexerei- ganz easy und schnell!

Kartoffel schälen ( ich hab so um die 350 -400g verwedet= 2 kleinere Süßkartoffeln, sind um die 400kcal) und klein reiben,

1 Ei ( 90kcal) dazu, 100g Vollkorn-Dinkelmehl (um die 350kcal),

2 EL Olivenöl (um die 100kcal), Knoblauch (wie immer :-) ), und Gewürze nach belieben! Dann einfach in ein bisschen Olivenöl rausbraten (ja, ich weiss, meine sind ein bisserl zu dunkel geworden- also vielleicht etwas kürzer braten, hahahaha! Kurz bevor sie verbrennen sinds fertig ;-) ) und das wars! Dazu einen gemischten Salat, paar Tomaten, Gurkenscheiben und fertig! Aufgrund der vielen Ballaststoffe in der Süsskartoffel sättigt das Ganze ordentlich!

Somit, Bauch voll, Power vorhanden und das ganz ohne künstlichem Dreck und in ein paar Minuten erledigt!

Gute 900 bis 1000kcal, abgesehen von den paar Zerquetschten vom Salat, der Gurke und Tomate! Auf jeden Fall ausreichend für 2 Portionen und die Puffer könnt ihr auch in die Arbeit mitnehmen und kalt essen #doit




PS: die Puffer haben wirklich geil geschmeckt!!! bis dann.....


22.Juni 2020:


...einmal gehts noch grün heute! Man kann unschwer erkennen- der Bursch lebt in einem Singlehaushalt- viel Verzierungen und Schnörksel gibts bei mir nicht sehr oft- eher nach dem Motto "Drin ist, was drauf ist" ;-) somit, heute war Folgendes drauf und auch drin: zarte Hühnerbrust, bereits fertig gegart ( die Burschen aus Wien mit ihrer Firma "Power Chicken" ( www.powerchicken.at ) haben da ein paar feine Sachen zur Auswahl! Wie gesagt, ist bereits verzehrfertig- somit nur mehr kurz aufwärmen und ab in den Magen damit (das wären ja dann zumindest schon mal ein paar Kalorien, nämlich um die 700, bei 38g Eiweiss , 0,7g Zucker und 1,6g Fett, also Hammerwerte!) dazu gibts heut Fisolen ( für meine deutschen Freunde- grüne Bohnen ;-) ) und Kochsalat! Somit, fast keine Kalorien, dafür einen Haufen Vitamine, vor allem Vit C, gepaart mit ein paar B-Vitaminen, Mineralstoffe sind auch allerhand drinnen. Von dem her eine durchaus feine Mahlzeit! :-)


Übrigens: ich bin eigentlich ein grosser Fan von Tiefkühlgemüse! Vorteil: das Zeugs wird reif geerntet, verarbeitet und schockgefrostet- somit ist soviel wie möglich von den guten Inhaltsstoffen über! Das sieht komplett anders aus, wenn ihr irgendein Gemüse, das hunderte, oder sogar tausende Kilometer hinter sich hat, kauft! Ihr könnt euch ausrechnen, wenn das Obst und Gemüse dann nach der langen Reise, noch zig Tage/Wochen im Regal herumliegt, ohne zu schimmeln oder faulen, zu welchem Zeitpunkt es geerntet wurde und wie es gezüchtet wurde- kennen wir ja alles- schön ausschauen muss es und ganz wichtig- irgendeiner "vertrottelten" EU Norm entsprechen!

Das teilweise nur mehr Wasser und Glyphosat drinnen ist, davon mal abgesehen! Hat jetzt nicht direkt was mit Tiefkühlgemüse zu tun, denn das kann genau so mit diversen Mittelchen besprüht worden sein- somit, auch hier gilt wie immer und soweit wie möglich- BIO! Und bitte keine Tiefkühlmischungen mit irgendwelchen Sossen, oder dergleichen- die bringen uns auch nicht weiter! Gemüse pur, wenn geht!


Zu Bevorzugen ist natürlich ganz klar der Kauf beim Biobauern, oder noch besser- die Ernte aus dem eigenen Garten! Ein bisschen was hab ich dieses Jahr- Karotten, Erbsen, Bohnen, Salat, Radieschen, Ruccola, Mais...wird schon! Jeder, der nur den kleinsten Garten hat, sollte diesen ausnutzen- meine Devise- alles was ich neu anpflanze, muss in irgendeiner Form essbar sein! :-) Man lernt ja immer dazu- was hilft der schönste "Zierpflanzengarten" wenn du nix davon essen kannst....


Na gut, bevor ich noch weiter aushole- lasst es euch schmecken! Bis zum nächsten Mal! :-)



21.Juni.2020:


Ein paar Eindrücke von meinen Mahlzeiten die letzten paar Tage! Immer etwas experimentierfreudig! Aber es kommt immer was Essbares raus...hahahaha...diesmal viel Grünzeug (ihr wisst- grünes Gemüse ist ja eher für Entgiftung- Brokkoli, Koriander, Artischocken, Petersilie, Rosenkohl, Gurke, Spinat usw, um nur ein paar zu nennen! Hier ein Spinat/Erbsen Sandwich mit Eir und etwas Vollkorn-Dinkelmehl. Daneben ein bisserl was Süsses, mit Kakao und Palmblütenzucker...so ein Waffeleisen ist Gold wert!



Standard, das könnte ich 3mal die Woche essen! Rindsburger in Olivenöl rausgebraten, Kohlsprossen, Sojabohnen, etwas Gemüse und Couscous...fertig! Mahlzeit!



...auch hier ein schnelles Gericht! Rinderfaschiertes mit Bohnen, Erbsen und Broccoli, ein paar Vollkornspaghetti, Knoblauch drüber und los gehts! :-)



22.Mai 2020:


Ernährung, ein Riesenthema, von/bis, 10000000 Studien und verschiede Meinungen!

Auf meiner Seite, spreche ich von meinen Erfahrungen welche ich bei mir selbst und natürlich bei meinen mittlerweile über 100 Kunden gemacht habe! Ich weiss- es gibt viele Wege nach Rom- ich werde dir meinen Weg Stück für Stück verraten!


Du kennst vielleicht den Vergleich- wenn man von A nach B möchte, mit dem Auto, in der Nacht und A ist 2000km von B entfernt- wenn du in A wegfährst- si


ehst du B? Nein, du siehst nur die 100m die dein Scheinwerfer ausleuchtet...aber du weißt, wenn du diesem Weg folgst wirst du früher oder später in B ankommen- du wirst dich einfach immer um 100m vorkämpfen- dann siehst du die nächsten 100m, dann die nächsten...bis du an deinem Ziel angelangst!


Somit- Schritt für Schritt, wie auch beim Training können wir nicht schon am Anfang "alles zerreissen"...wir wollen doch keine Diät machen...wir wollen unseren Lebensstil ändern, nachhaltig!


Hier meine wichtigsten Tipps was Ernährung betrifft:


x vermeide Zucker, so wenig wie möglich, am Besten gleich null- zero! #fightsugar #nomoresugaraddiction


x vermeide Alkohol und andere Drogen (auch ich bin keine Heiliger und bekenne mich als leidenschaftlicher Biertrinker. Aber wie es so schön heisst- die Dosis macht das Gift- also bitte in Maßen..)


x trinke 2-3 Liter Wasser pro Tag


x achte auf dein Kauverhalten! Bist du ein Schlinger? Du kannst dir nicht vorstellen, was Speichelanregung, Vorverdauung Signalgebung fürs Gehirn alles bewirken kann! Kaue jeden Bissen lt. Lehrbuch 32 mal! Du musst natürlich nicht mitzählen- achte einfach darauf- konzentriere dich eine Zeit lang auf das Kauen, dann wird es wieder zur Gewohnheit!


x Iss regelmäßig, dafür kleinere Portionen! Ich kenne das von früher- einen Riesenhaufen zumittag, mit anschliessendem Mittagsloch und Müdigkeitsanfall. Oder eine Riesenportion am Abend, sodass man garnicht richtig schlafen kann, das Essen liegt schwer im Magen...Folge- komplett träge und unausgeschlafen am nächsten Tag!

Wenn am Abend gegessen wird, dann bitte sehr eiweißlastige Kost! Du wirst den Unterschied am Morgen merken!



Das wären mal ein paar der für mich sehr wichtigen Basics! Das nächste Mal knüpfen wir hier an!






 
 
 

Comments


bottom of page